
Die Kalea Bieradventskalender – bereits in der 16. Auflage erhältlich
Bereits seit 2010 stehen die Kalea Bieradventskalender für Vielfalt, Qualität und Entdeckerfreude. Als Alexandra und Peter Reimann das Unternehmen gründeten, entstand aus einer einfachen, aber genialen Idee ein erfolgreiches Konzept: spannende Biere aus verschiedenen Brauereien in einem Adventskalender zu vereinen. Was damals als Vision begann, hat sich zu einer eigenen Produktkategorie entwickelt – und Kalea ist heute einer der führenden Anbieter von Bieradventskalendern im deutschsprachigen Raum.
Vielfalt durch verschiedene Editionen
Ausgehend von der ursprünglichen Österreich-Edition wurde bereits im zweiten Jahr die Deutschland-Edition eingeführt. Heute bietet Kalea ein breites Sortiment:
- Österreich-Edition – der Ursprung des Bieradventskalenders
- Deutschland-Edition – seit “Jahr zwei” fixer Bestandteil
- International-Edition – mit Bieren aus aller Welt
- Bayern-Edition – für Fans traditioneller bayerischer Braukunst
Damit bietet jede Edition eine ganz eigene Geschmacksreise durch die Adventszeit.
Breit im Handel erhältlich
In Deutschland findet man die Kalea Bieradventskalender deutschlandweit u. a. bei: Kaufland, Globus, Transgourmet, sowie bei Getränkehändlern wie Orterer und Getränke Hoffmann. Auch zahlreiche REWE-, EDEKA– und viele weitere gut sortierte Märkte führen die beliebten Kalender.
In Österreich sind sie u. a. bei Interspar, Maximarkt und Hofer erhältlich. Online können die Kalender bequem über Amazon sowie den Kalea Onlineshop bestellt werden. Vom Geheimtipp zum Fixpunkt im Advent „Das Thema Bieradventskalender ist heute ein fixer Bestandteil der Vorweihnachtszeit“, erklärt Gründer Peter Reimann. In den Anfangsjahren musste das Konzept noch erläutert werden – heute gehört es für viele Haushalte einfach dazu: Kinder freuen sich über ihren Schokokalender, während Erwachsene mit einem Bieradventskalender durch den Dezember verkosten. Und dabei handelt es sich längst nicht nur um „Papi“ – denn auch viele Frauen lieben gutes Bier.
Wie stark das Thema inzwischen geworden ist, zeigt unter anderem ein Auftritt in der populären Stefan-Raab-Show auf RTL, in der beliebte Adventskalender getestet wurden. Der Kalea Bieradventskalender war selbstverständlich vertreten – und wurde von den Juroren Stefan Raab und Elton sehr positiv bewertet.
Mit eigener App: Bierverkostung als tägliches Erlebnis
Ein besonderes Highlight ist die eigens entwickelte Kalea-App. Damit wird die tägliche Verkostung im Dezember zum interaktiven Erlebnis.Durch das Scannen des EAN-Codes der jeweiligen Tagesflasche erhält man spannende Hintergrundinformationen zum Bier, zur Brauerei und zur Brauart – ideal für Entdecker, Genießer und alle, die mehr über Bier lernen möchten.
Jetzt sichern – am 1. Dezember beginnt die große Verkostung
Damit die Adventszeit garantiert genussvoll startet, sollte man sich seinen Bieradventskalender frühzeitig sichern. Ab dem 1. Dezember wartet dann jeden Tag ein neues, spannendes Biererlebnis.






