Deutschland und Österreich erstmals gemeinsam am Start

Das BeerTasting Community Award-Paket 2025 ist zurück – und so hochkarätig wie nie zuvor!

Darin findest du die Top-Biere der letzten Community Awards, ausgezeichnet beim European Beer Star oder als Favoriten der BeerTasting App. 12 handverlesene Lagerbiere aus deutschen und österreichischen Brauereien warten darauf, von dir im „Inkognito-Modus“ verkostet zu werden. Alle Biere sind anonymisiert – so bewertest du völlig unvoreingenommen.

Der Community Award 2025 ist damit die Champions League der Bierwelt.

Zwei Länder, ein Award – vereint im Biergenuss

In den vergangenen Jahren wurden die besten Lagerbiere Deutschlands und Österreichs jeweils separat ausgezeichnet. 2025 heißt es nun: Bühne frei für eine grenzüberschreitende Verkostung! Drei Siegerbiere aus Deutschland und drei aus Österreich werden nominiert – pro Bierstil schafft es dann jeweils das bestbewertete Bier aus der App ins Rampenlicht. So treten die stärksten Vertreter beider Nationen in einer gemeinsamen Finalrunde gegeneinander an.

So funktioniert der BeerTasting Community Award

Der BeerTasting Community Award ist das Publikumsvoting von BeerTasting by KALEA in Kooperation mit dem European Beer Star – einer der renommiertesten Bierwettbewerbe Europas. Teilnehmen konnten Brauereien aus Deutschland und Österreich, die mit einem untergärigen Vollbier beim European Beer Star vertreten waren. Die Brauereien hatten die Möglichkeit, eines dieser Lagerbiere zusätzlich für den Community Award zu melden.

BeerTasting by KALEA kümmerte sich um die Abholung der Bierproben, anonymisierte sie mit neutralen Etiketten und vergab individuelle Probennummern. Die Pakete mit zwölf anonymisierten Bierproben wurden in zufälliger Reihenfolge verpackt und konnten über BeerTasting.com bestellt werden.

Die Community entscheidet – per App

Die Verkostung findet wie gewohnt über die BeerTasting App statt. Jede Bewertung zählt – denn sie fließt direkt in die Wahl des Publikumssiegers ein.
Die Brauerei mit den besten Bewertungen gewinnt den BeerTasting Community Award 2025. Deine Meinung gestaltet also aktiv die Bierlandschaft mit! Kurz nach der Prämierung werden alle Biere und ihre Brauereien in der BeerTasting App veröffentlicht – so kannst du sehen, wie deine Favoriten abgeschnitten haben. Alle Nutzer:innen, die ein Award-Paket bestellt hatten, konnten die Biere per Scanfunktion bewerten – ganz nach dem gewohnten Schema:

  • Geschmack (60%)

  • Geruch (30%)

  • Farbe/Schaum (10%)

Etiketten oder Marken spielten dabei keine Rolle – die Bewertung erfolgte rein nach sensorischer Qualität.

Warum mitmachen?

Mit deiner Teilnahme hilfst du nicht nur, das beste Bier zu küren – du gibst den Brauereien auch wertvolles Feedback direkt von der Zielgruppe: den Konsumentinnen und Konsumenten.

Denn wir glauben: Bierexperten bewerten anders als der „normale“ Biertrinker – und gerade diese Meinung ist uns besonders wichtig.

Außerdem wollen wir mit dem Community Award das Thema Bier wieder hochwertig und vielfältig präsentieren. Geschmäcker sind verschieden – und genau diese Vielfalt möchten wir einfangen. Die BeerTasting App ist dabei das perfekte Werkzeug, um eure Eindrücke zu sammeln.

Wenn du ein Paket bestellst, teile deine Verkostung gern in Bildern mit Freunden und Bekannten – denn am Ende geht es auch darum, Bier als spannendes und hochwertiges Produkt zu zeigen.

Viel Spaß bei der Verkostung – und Prost auf die Vielfalt!

Bestelle das BeerTasting Community Award-Paket 2025 und werde Teil dieser einzigartigen Aktion. Also ran an die Gläser!